

Acerca de

Me Time
Me Time in der Gruppe: Deine Auszeit im Alltag

Erklärvideo: Me Time
Osteraktion

Komm mit Freund:in, Nachbar:in, Kolleg:in, Frisör:in oder wem auch immer zur ME-TIME, und ihr spart beide jeweils 30 €.
Aktion gilt bis 15. April!
In Rahmen meiner Lehrtätigkeit an der Pädagogischen Hochschule darf ich seit Jahren viele Coachinggruppen begleiten. Meine Beobachtung ist, dass immer mehr Studierende einen immer höheren Bedarf an dieser Begleitung haben. Sie schätzen es sehr, einen bewertungsfreien, sicheren Raum zu haben, in dem einmal alles sein darf, und in dem sie gehört werden. Die Erkenntnis und Erleichterung, dass man mit seinen Themen und Herausforderungen ja gar nicht allein ist, und dass es anderen auch so geht, wird immer wieder als großer Gewinn dieses Formats genannt.
Auch in meinen Aufstellungsgruppen erlebe ich es immer wieder, wie schnell sich völlig fremde Menschen durch diesen bewertungsfreien, sicheren Raum öffnen können und dadurch echte Begegnung entsteht. Gerade diese ECHTEN Begegnungen sind so wichtig in der aktuellen Zeit, in der wir leben.
Die Idee:
Supervision kennen viele Menschen im beruflichen Kontext. Meine Vision ist eine Art "Supervision für den Alltag":
Es entsteht eine Gruppe von 6 - 10 Menschen ab 16 Jahren, die sich etwa 14-tägig trifft. In diesen drei Stunden soll es um dich und all das, das dich aktuell beschäftigt, gehen. Eine fixe Gruppe bietet dabei einen sicheren Raum, in dem jede:r berufliche, private oder spirituelle Themen einbringen kann:
-
Was beschäftigt dich gerade in deinem Alltag?
-
Wer oder was nervt dich?
-
Welche Entscheidung fällt dir schwer?
-
Wofür wünscht du dir einen Austausch oder Resonanz der Gruppe?
-
Welchen neuen Blickwinkel möchtest du entdecken?
-
Was darf sich verändern oder leichter werden?
-
uvm.
Oft ist es auch schon entlastend, Dinge einfach einmal in einem bewertungsfreien
Raum auszusprechen und zu merken: "Ich bin nicht alleine. Anderen geht´s auch
so - so komisch bin ich gar nicht." ;-)
Was dich erwartet:
-
Methoden oder Übungen aus dem (gestalt-) systemischen Coaching oder aus der Supervision
-
kleine Aufstellungsformate
-
Dialogkreise, wenn gewünscht
-
Selbsterfahrungsübungen
-
ein beurteilungsfreier, sicherer Raum
-
das Potential und die Power einer Gruppe
Ziel ist es, dass die Menschen im Anschluss leichter, gelöster oder zuversichtlicher nach Hause gehen, als sie gekommen sind. Im besten Fall entstehen auch Freundschaften unter den Teilnehmer:innen.
ACHTUNG: Die Me-Time ist ein anderes Setting als die Einzelberatung und kein Ersatz dafür!
Termine:
6 Dienstage, von 18-21 Uhr:
22.04. I 06.05. I 20.05. I 10.06. I 17.06. I 24.06.
Preis: 270 €
Zielgruppe:
Menschen ab 16 Jahren
Mindestteilnehmeranzahl: 6 Personen
maximal: 10 Personen
FAQ:
-
Brauche ich Vorerfahrung?
NEIN!!! Come as you are! ;-)
-
Ist es eine fixe Gruppe?
JA, denn das soll dafür sorgen, dass du dich sicher fühlst und nicht bei jedem Termin neu orientieren musst!
-
Was ist, wenn die Leute komisch sind?
;-) Bei all meinen Aufstellungen, Seminaren oder Gruppenangeboten haben sich IMMER die "richtigen" Menschen zusammengefunden!!! Oft höre ich: "Schade, dass es schon vorbei ist." oder "Danke für diese Gruppe."
(Außerdem haben wir es anscheinend verlernt, Menschen, die wir "komisch" finden, oder die Dinge anders sehen, auszuhalten. Das dürfen wir wieder üben!)
-
Machst du es auch online?
Im Moment: NEIN! Nach 18 Jahren auch in der Lehrerfortbildung tätig, weiß ich natürlich, dass sich online besser "verkaufen" lässt, weil es bequemer ist, ABER: Ich bin davon überzeugt, dass die Welt gerade jetzt ECHTE Verbindungen braucht! ECHTE Begegnungen, einen ECHTEN Raum, einen Raum, in dem ich nicht nebenbei meine Mails lese, damit wir wieder ins ECHTE Spüren kommen und ECHTE Verbindungen entstehen können!
-
Wie kann ich mir so einen Termin vorstellen?
Zunächst kommst du an, trinkst noch einen Tee, plauderst und richtest dir deinen Platz im Raum ein. Anschließend starten wir mit einer kurzen Einstiegsübung, um den Übergang vom (Arbeits-) Tag zur Me-Time einzuleiten. Danach erfolgt ein Check-in: Jede:r wird gehört: Wie bin ich da? Was beschäftigt mich gerade im Alltag? Was ist gerade herausfordernd für mich? Nach dieser Runde werden die Themen gesammelt und entschieden, womit wir beginnen. Ich begleite diese Prozesse mit unterschiedlichen Werkzeugen aus dem systemischen Coaching, der Supervision oder der Aufstellungsarbeit. Zwischendurch gibt es natürliche eine (oder mehrere) Pause(n). Am Ende schließen wir wieder mit einer Runde - einem Check-out.
-
Welche Themen könnten da "richtig" sein?
Alles, was dich in deinem Alltag zwar beschäftigt, wofür du aber nicht gleich eine Beratung buchen würdest:
-
Heute hatte ich einen Konflikt mit jemandem (Chef:in, Partner:in, Tochter, Sohn, Freundin, ...).
-
Ich habe zwei Angebote und kann mich nicht entscheiden.
-
Ich habe mir das (die Karenz, das Studium, den Job, ...) ganz anders vorgestellt.
-
Ich schlafe in letzter Zeit so schlecht.
-
Ich fürchte mich jetzt schon vor der Familienfeier.
-
Ich ziehe plötzliche komische Kunden an.
-
Ich weiß nicht, ob ich das machen soll?
-
Jemand (Kolleg:in, Nachbar:in,...) nervt mich.
-
Ich bin so überlastet.
-
Ich weiß nicht, ob meine neue Idee gut ist.
-
Ich bin heute den ganzen Tag schon grundlos grantig.
-
...
-
Buch gerne ein Kennenlerngespräch, wenn du weitere Fragen hast:
Anmeldung
Ich freue mich, wenn du Teil der Gruppe wirst. Gemeinsam ist vieles leichter!

